Radetzkystrasse 1: ein Zeichen

„Was macht ihr eigentlich da?“
Ein kleiner Kinderkopf schiebt sich neugierig durch unsere Schaufenstertür und sucht gespannt nach Anzeichen unseres Tuns in unserem Büro in Hohenems. Spätestens jetzt war uns klar, dass wir ein Zeichen setzen sollten. Hier in Hohenems. Für alle Passant:innen, Spaziergänger:innen, Flaneure und Besucher:innen – und zwar in unseren Schaufenstern! Deshalb seht ihr dort jetzt zum Beispiel die frisch produzierten Lesezeichen unseres Podcasts Radetzkystrasse 1. „Es ist doch ein großes Glück, dass ich immer neugierig bin“, wird hier unter anderem die preisgekrönte Kinderbuchautorin Antonie Schneider zitiert. Aber auch Verena Roßbacher, Michael Stavarič oder Stefania Pitscheider Soraperra waren Gäste in der Radetzykstrasse 1 und sind Teil der Lesezeichen, die nun an verschiedenen Orten in Vorarlberg zu finden sind.
Podcast zum Fühlen
Mit unserem Lesezeichen, übrigens mit schönster Logoprägung, wird unser Podcast nicht nur fühlbar, sondern findet zwischen den Buchdeckeln eurer Lieblingslektüre viele neue Heimaten.
Ihr möchtet unbedingt wissen, was Verena Roßbacher über James Joyce denkt, was für Michael Stavarič der Ozean ist und worum es Stefania Pitscheider Soraperra geht? Dann haltet die Augen offen und findet unsere Lesezeichen in Vorarlberg an vielen Orten, an denen es Bücher gibt – oder ihr schaut einfach bei uns im Büro vorbei und fragt uns, was wir eigentlich so machen!
